
Marlies Langenhorst
* Jahrgang 1965, drei erwachsene Kinder
Diplom Sozialpädagogin (FH Münster)
Systemischer Elterncoach (IF Weinheim)
Kunsttherapeutin (Zukunftswerkstatt „therapie kreativ“)
MBSR-Lehrerin (Institut für Achtsamkeit, Linda Lehrhaupt)
Freischaffende Künstlerin (Studium Malerei, Grafik, Interdisziplinäre Arbeit an der Freien Akademie der bildenden Künste, Essen)
• Berufspraxis im Bereich Schule, Jugendhilfe sowie Vorsorge- und Rehabilitationsklinik
• Krisenintervention und Leitungserfahrung
• Dozententätigkeit
• Weiterbildungen, u.a. Malen nach Arno Stern, Psychosomatik, Biographiearbeit
• Zen-Meditationspraxis

Kira Langenhorst
* Jahrgang 1991
Sozialpädagogin M.A. (FH Münster)
Basis Kunsttherapie (Zukunftswerkstatt „therapie kreativ“)
Entspannungspädagogin (ifSE Köln, Stephan Breuer)
Kinderyogalehrerin (Zauberwerkstatt Hamburg, Lucie Beyer)
Achtsamkeitslehrerin für Kinder (Happy Panda Projekt, Dr. Cecile Cayla)
• Berufspraxis im Bereich Schule und Jugendhilfe
• Achtsamkeitstraining für Kinder
• Kinderyoga
• Entspannungskurse
• (Inter-)kulturelle Projektarbeit
• 1. Vorsitzende der Kinderkulturwerkstatt Musifratz e.V., Münster
• i.A. Tiergestütze Sozialpädagogik (Therapie- und Schulhund)

Uns verbindet
… neben der Freude, dass wir Mutter und Tochter sowie Kolleginnen sind, die tiefe Überzeugung der Kraft einer achtsamen Lebensweise.
Uns motiviert
… das Wissen, dass Achtsamkeit uns allen grundlegend bekannt und zugänglich ist und wir gemeinsam Übende sind.
Uns begeistert
… unsere Qualifikationen, Erfahrungen und Kompetenzen zur Integration der Achtsamkeit in unsere Gesellschaft einzubringen.